Suche

#Free Boualem Sansal

Am 16. November 2024 ist Boualem Sansal, Friedenspreisträger von 2011, in Algier festgenommen worden. Die Regierungsbehörden und die Staatsanwaltschaft werfen ihm vor, die Sicherheit Algeriens zu gefährden, begründen dies aber nicht. Zudem werden ihm die auch für einen Inhaftierten garantierten Menschenrechte verweigert.

Der Friedenspreis

Seit 1950 verleiht der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Mit den von ihm und den Preisträger*innen ausgelösten Debatten und Diskussionen zählt er zu den wichtigsten Kulturpreisen des Landes.

Die Preisträger*innen

Seit 1950 wählt der Stiftungsrat des Friedenspreises jedes Jahr eine Persönlichkeit aus, die einen wichtigen Beitrag zum Frieden, der Menschlichkeit und der Verständigung der Völker geleistet hat.

Neues & Wichtiges

Der Friedenspreis versteht sich als eine Institution, die die Preisträger*innen auch nach der Verleihung darin bestärkt, Debatten anzustoßen und auf Missstände hinzuweisen.

Kurznachrichten

+ + + Wie aus der Niederlage eine Befreiung wurde: Aleida Assmann blickt auf das Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 (Frankfurter Rundschau, 6. Mai 2025) + + +  Anselm Kiefer eröffnet Museum in Elternhaus. Eine erste Ausstellung zeigt frühe Werke aus den 1970er und 1980er Jahren des Künstlers (Weltkunst News, 2. Februar 2025) + + + “Sein Erbe liegt im Stillen, nicht im Lauten”. Navid Kermani über den verstorbenen Papst Franziskus (3sat Kulturzeit, 22. April 2025) + + + Serhij Zhadan hat sich der ukrainischen Armee angeschlossen (Der Spiegel, 6. Juni 2024) + + + Phantasie für den Frieden: Friedrich Schorlemmer feiert seinen 80. Geburtstag (Der Sonntag, 16. Mai 2024) + + + Salman Rushdie sieht Meinungsfreiheit in Gefahr (DLF, 11. Mai 2024) + + + Margaret Atwood setzt sich mit vielen anderen Künstler*innen für die Freilassung des iranischen Rappers Toomaj Salehi ein (Index on Censorship, 10. Mai 2024) + + + Swetlana Alexijewitsch befürchtet, dass ihre Wohnung in Minsk beschlagnahmt werden könnte (Die Zeit, 18. Dezember 2023) + + + Sebastião Salgado veröffentlicht ein für Blinde gemachtes Fotobuch über den Amazonas (Digital Camera World, 12. Dezember 2023) + + + 

Im Fokus

Podcasts, Videos und Texte über wichtige Themen und Ereignisse, die von den Friedenspreisträger*innen in ihren Reden immer wieder aufgegriffen wurden und auch heute noch eine hohe Aktualität besitzen.